Inhalte der Workshops in der Radiowerkstatt
Einführung:
- Wir haben Einfluss auf die Gesellschaft
 - Jugendliche machen Radio
 - Warum Internetradio?
 - Verantwortungsbewusster Umgang mit Medien
 - Die Spielregeln
 - Medienberufe und Bewerbungsmöglichkeiten
 
Technik:
- Internet: Was ist das?
 - Datenübertragung: Welche Möglichkeiten gibt es?
 - Aufbau eines Sendestudios
 - Signalweg (primär): Das Mischpult
 - Signalbearbeitung (sekundär): Wichtige Aspekte
 - Mobile Aufnahmegeräte
 
Praktischer Teil:
- Einführung in den digitalen Audioschnitt
 - Interviews führen und sendefähig machen
 - Bedienung des Mischpults
 - Sendungen live fahren
 
Ablauf:
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer pro Team
- Einführung und Technik, Interviews nach Vorgabe aufnehmen
 - Workshop: Einführung in den digitalen Audioschnitt, Interviews sendefähig schneiden und auf Datenträger speichern
 - Einführung in die Radiosoftware „SAM Broadcaster PRO“
 - Erhalt der Sendebefähigung (Zertifikat)
 - Einteilung der Sendeplätze und Teams
 - Live-Sendungen fahren
 
Räumlichkeiten:
Schulungsraum Radiowerkstatt
Förderwerkstatt Medien e.V.
Aussigerstraße 36, Waldkraiburg
Förderwerkstatt Medien e.V.
Aussigerstraße 36, Waldkraiburg
Zur Anmeldung hier klicken.Inhalte der Workshops in der Radiowerkstatt
Einführung:
- Wir haben Einfluss auf die Gesellschaft
 - Jugendliche machen Radio
 - Warum Internetradio?
 - Verantwortungsbewusster Umgang mit Medien
 - Die Spielregeln
 - Medienberufe und Bewerbungsmöglichkeiten
 
Technik:
- Internet: Was ist das?
 - Datenübertragung: Welche Möglichkeiten gibt es?
 - Aufbau eines Sendestudios
 - Signalweg (primär): Das Mischpult
 - Signalbearbeitung (sekundär): Wichtige Aspekte
 - Mobile Aufnahmegeräte
 
Praktischer Teil:
- Einführung in den digitalen Audioschnitt
 - Interviews führen und sendefähig machen
 - Bedienung des Mischpults
 - Sendungen live fahren
 
Ablauf:
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer pro Team
- Einführung und Technik, Interviews nach Vorgabe aufnehmen
 - Workshop: Einführung in den digitalen Audioschnitt, Interviews sendefähig schneiden und auf Datenträger speichern
 - Einführung in die Radiosoftware „SAM Broadcaster PRO“
 - Erhalt der Sendebefähigung (Zertifikat)
 - Einteilung der Sendeplätze und Teams
 - Live-Sendungen fahren
 
Räumlichkeiten:
Schulungsraum Radiowerkstatt
Förderwerkstatt Medien e.V.
Neisseweg 2-10, Haus 9, 84478 Waldkraiburg
Förderwerkstatt Medien e.V.
Neisseweg 2-10, Haus 9, 84478 Waldkraiburg
Zur Anmeldung hier klicken.